Premiere bei „Bares für Rares“: Urteil von Horst Lichter ist unmissverständlich

admin

Updated on:

Annika Raßbach tritt als neue Expertin bei „Bares für Rares“ auf. Allerdings verlief ihr Debüt in der Show unvorhergesehen. Schlussendlich äußerte Horst Lichter klare Worte.

Pulheim – In der Montagsausgabe von „Bares für Rares“ vom 3. Februar stand eine kleine Premiere auf dem Programm. Annika Raßbach feierte ihren Einstand als Expertin in der beliebten ZDF-Trödelshow und durfte eine seltene Schuco-Bahn unter die Lupe nehmen. Doch bereits ihre erste Expertise nahm einen holprigen Start. Zum Schluss gab es Feedback von Horst Lichter (63).

Neue „Bares für Rares“-Expertin ist keine Unbekannte

„Also heute freu ich mich ganz besonders, denn wir haben eine neue Expertin im Team. Und vielleicht kommt sie Ihnen sogar bekannt vor“, begrüßte Horst Lichter die „Bares für Rares“-Zuschauer zu Beginn der Sendung. Fans der Trödelshow konnten Annika Raßbach bereits in der Folge vom 4. Oktober 2024 erleben. Damals war die gelernte Arzthelferin aus Schwerte jedoch als Verkäuferin zu Gast. Aufgrund ihres umfangreichen Wissens sowie ihrer Leidenschaft für Automaten und Kleinmöbel hat sie es jetzt auf die andere Seite des Exp

Für ihren Einstand nahm sie eine alte Schuco-Einschienenbahn unter die Lupe, welche das Ehepaar Christine und Otmar Finger aus Randersacker mitgebracht hatte. Raßbach konnte die sogenannte „Alwegbahn“ des schwedischen Entwicklers Axel Lennart Wenner-Gren nicht nur relativ genau auf die 1960er Jahre datieren, sondern verwies auch noch auf deren historische Bedeutung. So wurde 1958 in Köln eine Teststrecke für diese Bahn gebaut, die Walt Disney sogar als Inspiration für seine Themenparks verwendete.

Horst Lichter fällt Urteil über neue „Bares für Rares“-Expertin Annika Raßbach

Als Horst Lichter die Expertin darum bat, das Modell vorzuführen, gab es jedoch eine herbe Enttäuschung. „Leider fährt die Bahn heute nicht“, bedauerte Annika Raßbach. Sowohl der alte Transformator, als auch die in die Jahre gekommenen Schienen könnten der Grund dafür sein, dass sie die Bahn nicht zum Laufen kriegt. Völlig kaputt schien das Verkaufsobjekt jedoch nicht zu sein. „Ich habe vorhin die Birne leuchten sehen“, teilte Raßbach mit und versicherte: „Da ist noch Leben drin.“

links sehen wir die neue „Bares für Rares“-Expertin Annika Raßbach; rechts sehen wir Horst Lichter im „Bares für Rares“-Studio
Premiere bei „Bares für Rares“: Horst Lichters Urteil über Annika Raßbachs Einstand als Expertin fällt eindeutig aus. © ZDF / „Bares für Rares“ (Screenshot) & picture alliance/dpa/ZDF | Frank W. Hempel

Obwohl die Einschienenbahn nicht zum Einsatz kam, fiel das Urteil von Horst Lichter eindeutig aus. „Also ich muss sagen, die Annika macht das sensationell“, schwärmte der Moderator. Kaum waren die Verkäufer weg, konnte Lichter seine Begeisterung über Annika Raßbachs Premiere nicht mehr zurückhalten. „Das war spitze“, lobte der 63-Jährige den Neuzugang und gab ihr zum Abschluss als Dankeschön noch ein High Five.

erten-Pults geschafft.

Bei diesem frechen Angebot blieb sogar dem Medienprofi die Spucke weg. „Bares für Rares“-Star Horst Lichter berichtet von einer merkwürdigen Fan-Begegnung während eines Spaziergangs. Verwendete Quellen: „Bares für Rares“ (Sendung vom 3. Februar 2025), derwesten.de, swp.de

Leave a Comment